Beruflicher Werdegang:
2025 Beginn IBCLC Still- und Laktationsberater:innen - Ausbildung, EISL Institut Österreich
2025 Karenz 2. Kind
2023 bis dato Kepler Universitäts Klinikum Linz, Kreißzimmer
2021 www.informed-motherhood.at , online Geburtsvorbereitung
2020- 2021 Mitarbeit bei den Online-Hebammen: www.online-hebammen.com
2020 Karenz 1. Kind
2020 Ausbildung zur Schwangerenyogalehrerin, Freiraum Institut Wien
2022 Grundausbildung Akupunktur und TCM, Pro Medico
2016- dato, Wahlhebamme in Wien und Linz mit Fokus auf Begleitung der Schwangerschaft, Wochenbettbetreuung, Stillberatung & Geburtsvorbereitung
2016-2020 Ehrenamt Refugee Midwifery Service Austria
2015-2020 Krankenhaus Hietzing , Wien, Kreißsaal und Schwangerenambulanz
2015 Zusatzausbildung in Schwangerenmassage in Bali/ Jamu Spa School
2015 Studium an der Fachhochschule Campus Wien, Bachelor of Health Sciences, Hebamme
Ehrenamt bei Assisa Soziale Dienste
Matura am Adalbert Stifter Gymnasium in Linz/Oberösterreich
Stiftsgymnasium Wilhering, Gymnasium
Volksschule Wilhering/ Dörnbach
Stammdaten:
Name: Esther Maria Pimon (ehem. Brandstetter)
Geburtsdatum: 18.11.1992, Linz
Wohnort: 4040 Plesching/ Oberösterreich
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Der Erhalt der Frauengesundheit und das Begleiten eines sehr wichtigen Übergangs in einen neuen Lebensabschnitt sind der Fokus meiner Hebammentätigkeit.
Umfassend, schulmedizinisch und naturheilundlich begleite ich werdende Eltern und Säuglinge in dieser herausfordernden Zeit.
Als Hebamme bin ich an der Seite der Eltern bei allen Hochs und Tiefs- sei es emotional oder medizinisch bedingt. Ich mache diese Arbeit mit Leidenschaft und durfte auch selbst 2020 Mutter werden und somit auch aus eigener Erfahrung lernen.
Der Beruf der Hebamme wurde zum Weltkulturerbe erklärt, weil in keiner Lebensphase intensive Freude und Herausforderungen so nah beisammen liegen.
Mit meiner Expertise die ich seit 10 Jahren Berufserfahrung in der Klinik und im häuslichen Umfeld als Hebamme gesammelt habe , möchte ich meinen Erfahrungsschatz mit den werdenden Eltern teilen und sie individuell, ganzheitlich und gesundheitsfördernd begleiten.
Mein Ziel ist es,die Schwangerschaft ,Geburt und das Wochenbett als etwas zutiefst natürliches, zauberhaftes und auch kräftezährendes erfahrbar zu machen und Ängste/Sorgen/ beginnende Pathologien abzufangen - denn Hebammen sind spezialisiert auf die Prävention von Krankheiten und den Erhaltung der Gesundheit.
Ich liebe es, jahrtausende altes Wissen mit aktueller Wissenschaft zu verknüpfen und das Wunder Leben hautnah begleiten zu dürfen!
Ich freue mich, Sie in meiner Hebammenordination begrüßen zu dürfen.
Alle Beratungstermine können Sie Montag bis Freitag von 09:00 - 17:00 per E-Mail, SMS, Anruf oder Onlineformular auf der Homepage vereinbaren. Ich melde mich innerhalb von 7 Werktagen, ob rund um Ihren Geburtstermin noch Betreuungskapazitäten frei sind.
Sprechstunden finden nach persönlicher Terminvereinbarung telefonisch, online oder persönlich statt.
Telefonnummer: 0676-5035093
Anmeldelink: https://pimon.hebamio.at/anmeldung
Ich arbeite nicht in einem Hebammenteam, daher habe ich keine automatische Vertretung, wenn ich als Hebamme ausfalle. Ich helfe jedoch, eine andere Hebamme aus Ihrem Umfeld zu organisieren - jedoch ohne Garantie,dass es zu einer zeitgerechten Vertretung kommt. Bitte suchen Sie Ihren Frauenarzt_In, Kinderarzt_In oder das nächstgelegene Krankenhaus auf.
Geplante Urlaube gebe ich im Vorhinein bekannt.
In einem Notfall zählt jede Minute. Bei Auftreten des Verdachts einer Pathologie oder eines Notfalls wenden Sie sich bitte umgehend an das nächstgelegene Spital oder den Ärztenotdienst. Ich biete keine Notfallversorgung oder außerklinische Geburtsbegleitung an.
Rettung Österreich: 144
Ärztenotdienst: 141